15.09.2018
Am 15. September fand im Bezirk Oberwart eine großangelegte KHD-Übung statt.
Übungsannahme war, dass es im ganzen Bezirksgebiet schwere Unwetter mit Sturmböen gibt. Teilweise sind Ortschaften bzw. Ortsteile durch umgestürzte Bäume bzw. durch überflutete Straßen nicht erreichbar.
Die Übung stellte die beteiligten Einsatzkräfte vor Aufgaben, die von einer einzigen Feuerwehr nicht bewältigt werden können. Somit wurden die einzelnen Szenarien von mehreren Wehren aus verschiedenen Teilen des Bezirks gemeinsam abgearbeitet. Des Weiteren wurde die Koordination mit dem Roten Kreuz beübt. Auch waren mehrere Züge aus der benachbarten Steiermark und aus dem Nachbarland Slowenien an der Übung beteiligt.
Die FF Aschau war im Raum Großpetersdorf im Einsatz. Gemeinsam mit den anderen Teilen des KHD-Zug 4 versammelten sich die Wehren im Bereitstellungsraum Oberwart beim Inform-Gelände. Von hier aus wurde der Zug in den angenommenen Katastrophenraum nach Großpetersdorf alarmiert.
Gemeinsam im Zug galt es einen Hochwasserschutz fertigzustellen, den die Feuerwehrkollegen aus Bad Radkersburg begonnen hatten.
Im Anschluss an die große Übung wurde im Feuerwehrhaus Oberwart auch das KHD-Versorgungsteam gefordert, das sämtliche KHD-Züge hervorragend bekochte.
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Aschau